top of page

Meine Arbeitsweise

Ich arbeite online oder physisch vor Ort. Flexibilität und ein achtsamer Umgang mit Ressourcen ist mir wichtig. Daher habe ich mich bewusst dagegen entschieden, eigene Büroräumlichkeiten anzumieten. Ich nutze vielmehr Co-Working-Spaces in Aarau, Bern, Luzern und Zürich. Gerne können wir uns auch in Deinen Räumlichkeiten treffen.

Nachfolgend findest Du Informationen dazu, wie ich inhaltlich arbeite.

Get2Know

Das Get2Know ist das Erstgespräch. Dabei geht es um die Auftragsklärung und Passung zwischen mir und Dir als Coachee oder Auftraggeber:in. Das Get2Know findet unabhängig der Art des Auftrags online oder physisch vor Ort statt – je nach Deiner Präferenz.

 

​Wir besprechen am Get2Know folgendes: 

  • Worum geht es Dir beim Auftrag (Inhalt)?

  • Können wir uns eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen (Beziehung)?

  • Wie wollen wir unsere Zusammenarbeit gestalten (Auftragsklärung)?

 

Das Get2Know ist kostenlos.

Händedruck
Steine ​​von Bedeutung

Get2Coach One2One

Get2Coach One2One umfasst Einzelcoachings für Führungspersonen und Menschen im Arbeitskontext, Einzellehrsupervisionen für (angehende) Coachs und Fachberatungen für HR-Fachpersonen und Projektleitende. Alle Get2Coach One2One können online oder physisch vor Ort stattfinden – je nach Deiner Präferenz.

 

Ich gestalte die Get2Coach One2One gemäss folgendem Ablauf:

  • Wir definieren das jeweilige Sitzungsziel, wobei wir den anlässlich des Get2Know besprochenen, übergeordneten Auftrag im Auge behalten.

  • Wir einigen uns darauf, wie wir das Thema bearbeiten könnten und bearbeiten dieses.

  • Wir evaluieren nach jeder Sitzung, inwiefern wir dem Sitzungsziel und dem anlässlich des Get2Know besprochenen, übergeordneten Auftrag nähergekommen sind.​

​​

Die Get2Coach One2One verrechne ich gemäss Stundenansatz (Barzahlung oder Rechnung), wobei ich pro Sitzung mind. 1 ½ Stunden verrechne.

Get2Coach One2Many

Get2Coach One2Many umfasst Peercoachings für Führungspersonen und Menschen im Arbeitskontext, Supervisionen für (angehende) Coachs und Kollegiale Fallbesprechungen für HR-Fachpersonen und Projektleitende. Alle Get2Coach One2Many können online oder physisch vor Ort stattfinden – je nach Präferenz. Die Gruppengrösse umfasst 4-7 Personen.

​

Im Get2Coach One2Many arbeite ich gemäss folgendem Ablauf:

  • Wir starten mit einem Check-In und machen danach gegenseitig unsere Erwartungen hinsichtlich unserer Zusammenarbeit transparent.

  • Wir sammeln die aktuellen Fragestellungen und priorisieren diese. 

  • Wir einigen uns darauf, wie wir die Fragestellungen bearbeiten könnten und bearbeiten diese.

  • Wir schliessen mit einem Check-Out und einer Feedbackrunde ab. Dabei überprüfen wir auch, inwiefern die geäusserten Erwartungen erfüllt wurden und die erarbeiteten Lösungen hilfreich sind.

 

Die Get2Coach One2Many verrechne ich gemäss vorab vereinbarter Pauschale.

Go Team _edited.jpg
High Fives

Get2Improve

Im Rahmen von Get2Improve übernehme ich Mandate im Bereich Organisationsberatung, Organisations- und Teamentwicklung sowie Moderationen von Workshops für kleine und mittlere Unternehmen.

 

Weiter entwickle ich Aus-/Weiterbildungstrainings mit dem Schwerpunkt Entwicklung von Softskills, und führe besagte Trainings auf Wunsch auch durch.

 

Get2Improve Mandate umfassen in der Regel die bedürfnisgerechte Konzeption der Inhalte inkl. Durchführung bzw. Prozessbegleitung.

 

Ich arbeite iterativ gemäss folgendem Prinzip:

  • Analyse (konkrete Auftrags-, Bedürfnisklärung)

  • Bewertung (adäquate Vorgehensoptionen)

  • Gestaltung (Ausarbeitung/Umsetzung gewünschter Option)

  • Evaluation (Erfolgsmessung umgesetzter Option).


Die Verrechnung der Get2Improve Mandate erfolgt auf Basis einer vorgängig erstellten Offerte bzw. eines individuellen Vertrags.

bottom of page